Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Produktkopfzeile

Dyce Games: Pick Your Poison - Card Games

Artikelnummer: B240917

Dyce Games: Pick Your Poison - Card Games

Beschreibung

Dyce Games: Pick Your Poison - Kartenspiele

Einleitung

Alles Gute hat seinen Preis. Was bist du bereit, in Kauf zu nehmen? Gewinne, indem du deinen besten Perk spielst und deine Nachbarn vergiftest. Jeder Spielrunde beginnt mit der Auswahl eines Richters. Die restlichen Spieler legen einen Perk (eine weiße Karte mit Vorteilen) verdeckt aus, den sie dem Richter bieten möchten. Nachdem jeder Spieler seinen Perk gespielt hat, spielen die Spieler weiter, indem sie ihren Nachbarn einen Gift (eine grüne Karte mit Nachteilen) verdeckt auferlegen.

Beschreibung

Nachdem jeder seine Karten ausgespielt hat, liest der Richter alle Optionen laut vor und wählt sein Gift! Der gewinnende Perk erhält einen Punkt und das Spiel geht weiter, indem die Rolle des Richters rotiert. **Dyce Games - Pick Your Poison: Pick Your Poison - Kartenspiel** ist ein Partyspiel, das auf Szenarien „Was würdest du lieber tun?“ basiert, bei denen Spieler schwierige, oft absurde Entscheidungen treffen müssen. Das Spiel enthält mehr als **300 Gift-Karten** und ist für **3 bis 10 Spieler** konzipiert, idealerweise im Alter von **15 Jahren und älter** (einige Ausgaben ab 10+). Es fordert die Spieler heraus, die schwierigsten Szenarien zu erstellen, indem sie zwei Gift-Karten kombinieren und dann heimlich „ihr Gift wählen“ zwischen diesen Entscheidungen. Nach der Stimmenauszählung entdecken die Spieler, welche Entscheidungen am beliebtesten sind, und Punkte werden entsprechend vergeben.

Zusätzliche Informationen

**Schlüsselfunktionen und Gameplay:**

  • Ziel: Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überlisten, indem sie Gift-Karten auswählen, die für andere schwierige Dilemma schaffen.
  • Richterrolle: In jeder Runde agiert ein Spieler als Richter, wählt eine Giftkarte für den „Karte A“-Platz und dann eine passende Karte „Karte B“ aus den eingereichten Karten anderer Spieler.
  • Spielerinteraktion: Spieler stellen klärende Fragen zu den Szenarien, um die Schwierigkeit der Entscheidungen herauszufordern; dies erhöht das Engagement und den Humor.
  • Anonyme Wahl: Spieler wählen heimlich, welche Gift-Karte sie lieber machen würden, indem sie entsprechende Auswahlkarten verdeckt spielen.
  • Punktesystem: Der Richter vergibt Punkte an den Spieler, der die gewählte Karte B eingereicht hat. Spieler erhalten Punkte, indem sie die Mehrheitswahl treffen; Richter erhalten oder verlieren Punkte basierend auf der Zustimmung oder Spaltung der Spieler.
  • Komponenten: Das Spiel enthält ein Spielbrett, über 300 Gift-Karten, Auswahlkarten, Double-Down-Karten für riskantes Spielen, Wertungsbögen und Vorschläge für Hausregeln.
  • Versionen: Es gibt eine Hauptfamilienedition, eine stärker auf Erwachsene gerichtete „After Dark“-Edition mit reiferen Inhalten und verschiedene Erweiterungspakete zur Verbesserung des Gameplays.
  • Spielzeit: Typischerweise 30–60 Minuten pro Spiel, geeignet für zwanglose Spieleabende oder Partys.
  • Bildungsfokus: Verbesserung der sozialen Interaktion, Entscheidungsfindung und Lesekompetenz in einem unterhaltsamen Partyspielformat.
  • Das Spiel benötigt keine Batterien und unterstützt das soziale Spiel mit echten Menschen.
Ablaufszusammenfassung des Spiels:
  1. Richter wählt Karte A.
  2. Andere Spieler reichen jeweils eine Karte ein; der Richter wählt Karte B.
  3. Spieler stellen Fragen, Richter erklärt.
  4. Spieler wählen heimlich, welche Karte sie lieber würden.
  5. Stimmen werden aufgedeckt; Punkte werden vergeben.
  6. Karten werden abgelegt, Rollen rotieren.
Produktabmessungen und Materialien: Typisches Kartenspiel mit einem bunten, langlebigen Deck, das für wiederholte beiläufige Nutzung konzipiert ist. Zusätzliche Details: Das Spiel verbindet Humor und herausfordernde moralische Dilemmata und wird oft mit Spielen wie Cards Against Humanity verglichen, jedoch mit einem „Würdest du lieber?“-Twist. Die After Dark-Edition richtet sich an Erwachsene und enthält aufreizendere Inhalte. Die Familienedition bietet ein allgemein freundlicheres Erlebnis für das Publikum.
EAN: 856732007004 (Hauptausgabe) und für die After-Dark-Edition ist die UPC 856732007011, was auf offizielle Produktcodes zur Identifizierung hinweist. Dieses Spiel ist ideal für Freunde und Familie, die Spaß und aufschlussreiche Gespräche suchen, mit einem unterhaltsamen Twist aus Entscheidungen und Konsequenzen in einem sozialen Partysetting. Es fördert Lachen, Überraschungen und Einblicke in die verdrehten Vorlieben anderer durch seine einzigartigen Kartenszenariokombinationen.

Lieferumfang

  • Perk-Karten
  • Gift-Karten
  • Regelbuch
Eigenschaften
Altersfreigabe: 10+
Anzahl Spieler: 3-10, 03. Okt
Produkttyp: Card Game
Sprache: Englisch

Dyce Games: Pick Your Poison - Card Games

DYCE GAMES  •  B240917  •  856732007004

Willkommen bei Luminous.Cards!

Klick einfach unten auf einen unserer Ansprechpartner, um direkt per WhatsApp mit uns zu chatten.

avatar
avatar
Support-Team Luminous.Cards
15142036527
Alternativ kannst du uns eine E-Mail an support@luminous.cards schreiben – oder ganz unkompliziert unser Kontaktformular nutzen.
× whatsapp background preview